Qualitätssicherung
mediation buchegg | Oberfeld 5 | 4583 Aetigkofen
Mediation, Supervision, Konfliktkultur, Konflikt, Selbstreflextion, Streitigkeit, Streit, Anhörung, Selbstkompetenz, Solothurn, Buchegg, Utzenstorf, Burgdorf
16470
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16470,bridge-core-3.0.5,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-child-theme-ver-19.0.0,qode-theme-ver-29.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Intervisionsgruppe

Zum Austausch über Theorien und Praxis treffen wir uns 6 x pro Jahr.

Supervisionsgruppe

Eine Gruppe, bestehend aus 5 SupervisorInnen, trifft sich an 3 Tagen pro Jahr, um über durchgeführte und bevorstehende Supervisionen zu reflektieren und neue Theorieansätze auszutauschen.

SFINC.association + SFINC.line

Ich präsidiere seit 2015 die Sfinc-association und betreue gemeinsam mit Nadia Dörflinger die SFINC.line, eine telefonische Beratung für Mediatoren und angehende Mediatoren.

Projektgruppe Kindesschutz und Mediation FH Bern

Arbeite ehrenamtlich seit 2015 in der Projektgruppe, die einen Leitfaden für die Mediation im Kindesschutz erarbeitet, zusammen mit KESB, FH Bern, Mediatoren und Mediatorinnen und Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen.